Direkt zum Inhalt

Erstsemesterbefragung 2025 (L202526)

Sie sind zur Teilnahme an einer Onlineumfrage berechtigt. Die Details zu dieser Umfrage sind:

Hochschule Darmstadt

 

Qualitätsmanagement Studium und Lehre

Fragebogen Erstsemester

1.Einführung

 

Liebe Studierende,

herzlich willkommen im ersten Semester Ihres Bachelor-, Master- oder Diplomstudiums an der h_da!
Unser Anspruch ist es, Ihnen einen optimalen Studienstart, gute Studienbedingungen und langfristig ein erfolg­reiches Studium zu ermöglichen.

Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung! 

Um Lehre und Studienbedingungen analysieren und verbessern zu können, führen wir regelmäßig Befragungen zur Situation unserer Studierenden durch. Dadurch erfahren wir, vor welchen Herausforderungen Sie stehen (z.B. beim Studieneinstieg, bei der Organisation des Studiums, durch Ihre persönliche Situation).

Ihr Feedback ist uns wichtig, um Maßnahmen, bzw. (Lehr-)Angebote zu entwickeln, die am Bedarf der Studierenden ausgerichtet sind.

Die Gesamtergebnisse dieser Befragung werden in zusammengefasster Form an die relevanten Stellen weitergegeben und fließen in die Weiterentwicklung des Studien- und Lehrangebotes der h_da ein.

Nehmen Sie sich bitte ca.15 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen zu beantworten. Es geht dabei allein um Ihre persönliche Einschätzung.

Mit Ihrem Einverständnis willigen Sie ein, dass folgende personenbezogenen Daten über Sie erhoben, verarbeitet und weitergeleitet werden: Bildungsdaten des Lebenslaufes, Angaben zur Lebenssituation, Fragen zur Person (wie z.B. Alter, Geschlecht, Kinderbetreuung/Pflege, Vorliegen einer chronischen Erkrankung/Behinderung).*
 
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Sofern Daten personenbezogen vorliegen, werden diese nach Beendigung der Auswertung, spätestens jedoch nach 10 Jahren gelöscht.

Bei Fragen bezüglich des Datenschutzes steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte der Hochschule Darmstadt unter datenschutz@h-da.de zur Verfügung.

Bei Rückfragen können Sie mich gerne kontaktieren:


Cornelia Appel-Walter
Qualitätsmanagement Studium und Lehre
E-Mail: cornelia.appel-walter@h-da.de
Telefon: 06151 - 533-60054
  
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


* Rechtsgrundlage der Befragung ist Art. 6 Abs. 1 a) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die erhobenen Informationen werden umgehend anonymisiert und ausschließlich in zusammengefasster Form für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre im Rahmen des Qualitätsmanagements der h_da und für themenspezifische Projekte, ggf. mit ausgewählten Verbundpartnern verwendet. Achten Sie darauf, dass Sie bei Feldern, in die Sie freie Texte eintragen können, so formulieren, dass Sie als Person nicht identifizierbar sind (z.B. nicht den eigenen Namen oder die E-Mail-Adresse nennen).
Mehr zu unserer Datenverarbeitung nach der DSGVO und zu Ihren Rechten erfahren Sie unter: Informationspflichten der h_da.

 
 

2.Ihre Vorerfahrung

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Bei der folgenden Frage geht es um die Bildungsabschlüsse Ihrer Eltern*. Ziel ist es, Zusammenhänge zwischen familiären Voraussetzungen und der eigenen Studien- und Berufswahl zu verstehen. Auch hier gilt, dass Daten nur gruppenbezogen ausgewertet werden und Sie als Person nicht erkennbar sind.

*(gemeint sind die Personen, die Sie während Ihrer Kindheit hauptsächlich betreut haben und für Ihre Erziehung verantwortlich waren - unabhängig davon, ob es sich hierbei um Ihre biologischen Eltern handelt oder nicht)

 

3.Studienwahl

 
 
 
 

Bitte geben Sie an, in welchem Studiengang Sie aktuell eingeschrieben sind:

 
 

Jetzt geht es um Ihre persönlichen Gründe für Ihre Studiengangswahl. Bitte geben Sie für jede der folgenden Aspekte an, inwieweit sie für Sie persönlich bei der Wahl Ihres Studienganges von Bedeutung waren.

Ich habe meinen Studiengang gewählt ...

 
 
 
 
 

Inwiefern fühlten Sie sich vor Aufnahme Ihres aktuellen Studiums über die folgenden Bereiche informiert?

 
 
 
 
 

Inwieweit spielten die folgenden Gründe für Sie eine Rolle bei Ihrer Entscheidung für ein Studium an der h_da?

 
 

4.Die Einschreibung und Ihre erste Zeit an der Hochschule

 

Wie zufrieden waren Sie mit dem Prozess der Einschreibung an der h_da?
Sollte ein Aspekt auf Sie nicht zutreffen, kreuzen Sie bitte "Keine Angabe" an.

Ich war mit ...

 
 

Haben Sie eines oder mehrere der folgenden Angebote der Hochschule oder Ihres Studienganges in den ersten Wochen des Studiums genutzt und wie hilfreich waren diese?

 
 
 
 

Schätzen Sie bitte ein, wie leicht, bzw. schwer es Ihnen fällt, mit den folgenden Anforderungen im Studium umzugehen.

 
 

Im Folgenden geht es um verschiedene Informationsquellen, durch die man sich an der h_da zum Studium und zur Studienorganisation informieren kann.
Bitte geben Sie jeweils an, wie gut Sie sich durch die jeweilige Informationsquelle in Bezug auf Ihr Studium informiert fühlen!
(Falls Sie Quellen nicht kennen, geben Sie bitte "Nicht bekannt" an.)

 

5.Ihre aktuelle Studiensituation

 
 
 
 
 
 
 

Wir möchten für alle Studierenden der h_da möglichst optimale Studienbedingungen schaffen. Das gilt auch für diejenigen, die aufgrund Ihrer gesundheitlichen Situation auf besondere Unterstützung angewiesen sind. Um zu erfahren, wie groß die Gruppe dieser Studierenden ist, möchten wir Sie bitten, auch die folgenden Fragen zu Ihrer Gesundheit zu beantworten. Selbstverständlich ist auch hier ein Rückschluss auf Ihre Person ausgeschlossen.

 
 
 
 

6.Ausblick: Erwartungen und Ziele

 

Im Folgenden möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, uns Ihre Erwartungen an das Studium mitzuteilen. Sie helfen uns damit, Ihre Bedürfnisse in der Studiengestaltung zu berücksichtigen.

 
 

7.Fragen zu Ihrer Person

 

Zum Schluss noch ein paar kurze Fragen zu Ihrer Person:

 
 
 
 
 
 

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Studium!

 
Datenschutzhinweise